
Aktuelle Fortbildungen:
August 2019
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht aus den Jahren 2018/2019
September 2019
- Bonner Freitag
- Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Strafverfahrensrecht
Oktober 2019
- Rechtsprechung des BGH zum Beweisantrag
Dezember 2019
- Professionelle Insolvenzreifeprüfung
- Umsatzsteuer - Der Anwalt in eigener Sache
September 2019
- Verteidigung im Angesicht von Strafprozessreform und Modernisierung des Strafverfahrens
Januar 2020
- Fallstricke im finanzgerichtlichen Verfahren - erkennen und vermeiden
- Mandat im internationalen Steuerrecht
Juni 2020
- Geldwäsche
September 2020
- Verteidigung im Angesicht von Strafprozessreform und Modernisierung des Strafverfahrens
Oktober 2020
- Highlights im Verfahrensrecht
- Betrugsstrafrecht in Zeiten von Corona
November 2020
- Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Strafverfahrensrecht
Dezember 2020
- Aktuelle Entwicklungen im Insolvenzstrafrecht
- Sanierung im Insolvenzverfahren
- Aktuelles Unternehmenssteuerrecht
- Sanierungsrecht 2020: Sanierungsrechtliche Instrumente im Lichte der ESUG
- Aktuelles Insolvenzsteuerrecht
- Bitcoin, Ethereum & Co Sowie Neuerungen des Zahlungsverkehrs
Matthias Adam
Gesellschafter-Geschäftsführer
Rechtsanwalt / Steuerberater
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwaltskurs Strafrecht
Rechtsgebiete
• Steuerrecht
• Insolvenzrecht
• Unternehmensnachfolge
• Gesellschaftsrecht
• Wirtschaftsstrafrecht
Korrespondenzsprachen
• Deutsch
• Französisch
• Englisch
Mitglied in Fachvereinigungen
• Deutscher Anwaltverein (DAV)
• Anwaltverein Westerwald
Vita
Nach dem Militärdienst in der französischen Armee studierte Rechtsanwalt und Steuerberater Matthias Adam Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg in Breisgau und Mainz von 1992 bis 1995. Nach Absolvierung des Referendariats beim Oberlandesgericht Koblenz wurde er im August 1998 als Rechtsanwalt zugelassen; Mitte 1999 trat er, nach einer zweijährigen Stage in einer Pariser Anwaltskanzlei, endgültig in die Kanzlei Adam & Partner ein.
Im Jahre 2001 erwirbt Rechtsanwalt Matthias Adam zusätzlich die Qualifikation des Fachanwalts für Steuerrecht. In 2004 wird er zum Steuerberater bestellt. Seit dem Jahre 2010 darüberhinaus Fachanwalt für Insolvenzrecht.
Rechtsanwalt Matthias Adam war von 2002 bis 2011 Mitglied des Vorstandes von Eurojuris Deutschland und dort für das Ressort Finanzen zuständig.
Neben seiner Tätigkeit als Anwalt ist Rechtsanwalt Adam Dozent für Insolvenzrecht sowie Unternehmensnachfolge des Genossenschaftsverbandes Frankfurt sowie der DVFA Frankfurt.
Fachvorträge
• „Erben und Vererben“ im Rahmen einer Vortragsreihe der Allianz-Versicherungen
• „Die Postulationsfähigkeit im wiedervereinigten Deutschland“ vor den Präsidenten der Cour de Cassation, Paris sowie den Präsidenten der französischen Oberlandesgerichte und den französischen Oberlandesgerichts-Anwälten anläßlich deren Jahresversammlung 1998 in Lyon
• Unternehmensnachfolge an der WHU, Vallendar, 2008
Email: matthias.adam@adam-adams.de