

Florian Adams
Gesellschafter-Geschäftsführer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsgebiete
• Arbeitsrecht
• Vertragsrecht
• Verkehrsrecht
• Gesellschaftsrecht
• allg. Zivilrecht
Korrespondenzsprachen
• Deutsch
• Französisch
• Englisch
Mitglied in Fachvereinigungen
• Deutscher Anwaltverein (DAV)
• Anwaltverein Westerwald
Vita
Abitur am Gymnasium Hermeskeil
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Trier
Referendariat am Oberlandesgericht Koblenz
Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2014
2014 Eintritt in die Kanzlei Adam & Partner
2019 Gründung der Kanzlei adam + adams
2021 Erlangung der Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht
Email: florian.adams@adam-adams.de
Aktuelle Fortbildungen:
Februar 2019
- Recht der betrieblichen Altersversorgung Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht
März 2019
- Betriebsverfassungs-, Personalvertretungs- und Mitbestimmungsrecht
September 2019
- Qualifizierte Sachbearbeitung im arbeitsrechtlichen Mandat von der Titulierung im Erkenntnisverfahren bis zur effektiven Zwangsvollstreckung
Oktober 2019
- Arbeitsrecht Aktuell - Neues zu Arbeitsvertragsklauseln
Juni 2020
- Gestaltung und Kontrolle von Arbeitsverträgen
Juli 2020
- Arbeitsrecht nach dem Shutdown I – Arbeitsrechtliche Handlungsfelder
- Betriebsbedingte Kündigung i. d. Corona-Krise
Oktober 2020
- Gesetzliche Unfallversicherung in Zeiten von Corona
- Arbeitnehmerdatenschutz Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen
Mai 2021
- Aktuelles Arbeitsrecht aus Gesetzgebung und Rechtsprechung Neues zum Homeoffice und zur mobilen Arbeit Whistleblowing Verlängerung der Befristung und Änderung der Arbeitsbedingungen Überstunden- und Nachtzuschläge Rechtsfragen rund um die Kurzarbeit
- Aktuelles Teilzeitrecht
- Die betriebsbedingte Kündigung im Zuge von Rezession und Pandemie
Juni 2021
- Das Arbeitsverhältnis in der Krise - Ausgewählte Praxisprobleme in schwierigen Trennungssituationen - Herausforderung des besonderen Kündigungsschutzes
- Rückforderung von Kurzarbeitergeld Rechtsgrundlagen der Gewährung von Kurzarbeitergeld Rechtsfolgen bei unrichtigen Angaben im Kurzarbeitergeldverfahren
-Schwerbehindertenarbeitsrecht – ein Überblick für die Praxis

Unsere Werte 01.
Kompetenz
Wir verfügen über langjährige Rechtspraxis und bilden uns in unseren einschlägigen Rechtsgebieten kontinuierlich fort.
Das Kanzleiteam sieht seine Aufgabe zuvorderst in der rechtlichen Beratung des Mandanten auf der Höhe der Zeit.